Leindotteröl wird oft mit Leinöl verwechselt: Leindotter ist eine alte Kulturpflanze, die seit dem Jahr 2000 wieder eine Renaissance erlebt.
Da Leindotter nur sehr geringe Erträge bringt, wurde die wertvolle Ölfrucht in der modernen Landwirtschaft nicht mehr angebaut. Erst seitdem die Fettsäuren, insbesondere die Wertigkeit der Omega-3-Fettsäuren, entdeckt wurden, gewann auch das Leindotteröl mit ca. 33 % Omega-3-Fettsäuren wieder an Bedeutung. Der namensähnliche Lein hat mit Leindotter nichts zu tun. Der Vorteil von Leindotteröl gegenüber Leinöl ist, dass es besonders mild und angenehm im Geschmack ist und sich somit als bestes Salatöl auszeichnet. Zum Erhitzen sollte man Leindotteröl nicht verwenden.